top of page
Und mit solchen Artikeln schürt der Spiegel Ängste vor einer jüdischen Verschwörung. Ganz in unseliger antisemitischer Tradition.
Unsere Ausstellung 1948 ist jetzt auf einer eigenen Seite online: www.1948-web.de


Bundesweiter Schirmherr der Ausstellung 1948 ist Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdischen Leben und den Kampf gegen Antisemitismus.
An den verschiedenen Ausstellungsorten übernehmen lokale Persönlichkeiten zusätzlich die Schirmherrschaft für die dortige Ausstellungspräsentation.
Mehr Infos bei Facebook.
Termine 2020
MERING
7. Januar - 24. Januar
Eröffnung
Mering
7. - 24. Januar 2020
Bücherei
Bachstraße 1
86415 Mering
​
Veranstalter:
Markt Mering
Deutsch-Israelische Gesellschaft Augsburg-Schwaben e.V.
ARGE Städtepartnerschaft Mering-Karmiel
Eröffnung
7. Januar, 19 Uhr
​
Mit:
Dr. Ludwig Spaenle, Antisemitismusbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
Dr. Oren Osterer, Projektleiter Ausstellung 1948
​
Musikalische Begleitung durch Annemarie Wurm und Walter Bollinger.
​
Weitere Details folgen
CHEMNITZ
27. Januar - 13. März
​
Schirmherr: MdB Frank Müller-Rosentritt
Eröffnung
Chemnitz
27. Januar - 13. März 2020
​
Stadtkirche St. Jakobi
Innere Klosterstraße 7a
09111 Chemnitz
​
Veranstalter:
St. Jakobi Chemnitz
Evangelisches Forum Chemnitz
Freistaat Sachsen
Eröffnung
16. Januar, 19.00 Uhr
​
mit
MdB Frank Müller-Rosentritt, Schirmherr in Chemnitz
Dr. Oren Osterer, Projektleiter Ausstellung 1948
Für Gruppen können weitere Besuchstermine vereinbart werden: ev.forum@evlsk.de oder 0371 - 400 56 12
Öffnungszeiten:
11 - 15 Uhr
Di, Do 11 - 18 Uhr
ALTÖTTING
3. - 24. Februar
Altötting
3. - 24. Februar 2020​
Landratsamt Altötting
Bahnhofstraße 38
84503 Altötting
​
Die Ausstellung ist zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Landratsamtes zu besichtigen.
Führungen können angefragt werden per Email bei 1948@dein-ev.et
ALTENSTEIG
9. Febraur - 1. März
​
Schirmherr: Bürgermeister Gerhard Feeß
Eröffnung
Altensteig
9. Februar - 1. März 2020
​
Jugend-, Missions- und
Sozialwerk Altensteig
​
Bahnhofstraße 43-47
72213 Altensteig
Eröffnung
9. Februar
9.30 Uhr (im Rahmen des Gottesdienstes)
​
Schirmherr Bürgermeister Gerhard Feeß
Dr. Oren Osterer, Projektleiter Ausstellung 1948
​
Konzert und Vortrag
28. Februar, 19.30 Uhr
Vortrag von Wolfgang Wangler: "70 Jahre Israel - eine Geschichte von Wunden und Wundern"
mit musikalischem Rahmenprogramm
​
Abschlussgottesdienst
1. März
10 Uhr
Predigt: Gottfried Bühler, ICEJ
neuhof pro GYMNASIUM MÜNCHEN
4. - 12. März
neuhof pro Gymnasium
4. -12. März
​
Plinganserstraße 150
81369 München
​
Veranstalter: neuhof Bildungswerle GmbH
Veranstaltungsflyler in Kürze hier
KAUFBEUREN
5. - 27. März
​
Schirmherr: OB Stefan Bosse
Eröffnung
Kaufbeuren
5. - 27. März 2020
​
Rathaus-Foyer​
Am Graben 3
87600 Kaufbeuren
​
Mo - Fr zu den allgemeinen
Öffnungszeiten des Rathauses
​
Veranstalter:
Stadt Kaufbeuren
Immanuel-Gemeinde Kaufbeuren
Eröffnung
5. März
19 Uhr
mit:
OB Stefan Bosse
Dr. Oren Osterer, DEIN e.V.
​
Führungen für Gruppen:
​
nach telefonischer Abstimmung mit Pastor J. Fredrich (0151 - 149 533 97) oder per eMail j.fredrich@immanuel-kf.de
BURGHAUSEN
18. März - 1. April
Eröffnung
Burghausen
18. März - 1. April 2020
​
Aventinus Gymnasium
Adalbert-Stifter- Straße 2
84489 Burghausen
​
Öffnungszeiten:
M - Fr 8-17 Uhr
Eröffnung
18. März
19 Uhr
mit:
OStD Dr. Ulirch Kanz, Schulleiter
Dr. Oren Osterer, DEIN e.V.
​
Eröffnung
CADOLZBURG
20. März - 30. April
​
Schirmherr: Erster Bürgermeister Bernd Obst
Cadolzburg
20. März - 30. April 2020
​
Historisches Museum Cadolzburg
Pisendelplatz 1
90556 Cadolzburg
​
Öffnungszeiten
Mi - So: 14-17 Uhr
Eröffnung
20. März
18 Uhr
​
mit:
Dr. Ludwig Spaenle, Antisemitismusbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
Vortrag
23. April
19.30 Uhr
​
mit:
Jim G. Tobias, Journalist, Historiker und Mitbegründer und Leiter vom Nürnberger Institut für NS-Forschung und jüdische Geschichte des 20. Jahrhunderts (www.nurinst.org).
​
​
FLENSBURG
14. - 24. April
Eröffnung
Flensburg
4. - 24. April 2020
​
Bürgersaal im Flensburger Rathaus
Rathausplatz 1
24931 Flensburg
​
Öffnungszeiten
Mo - Mi: 7 - 17 Uhr
Do 7 - 18 Uhr
Fr 7 - 13 Uhr
​
Veranstalter:
Evangelische Allianz Flensburg
Perspektive 21, Kirche mit Hoffnung
Eröffnung
14. April
11 Uhr
​
Hannes Fuhrig, Stadtpräsident (angefr.)
Dr. Heinz-Peter Mauelshagen, Vors. ev. Allianz Flensburg
Marsch des Lebens
21. April
14:30 Uhr
​
mit u.a.
OB Simone Lange
Stadtpräsident Hannes Fuhrig
​
www.marschdeslebens.org
LANDTAG VON SACHSEN-ANHALT
4. -29. Mai
Eröffnung
Landtag Sachsen-Anhalt
ab 4. - 29. Mai 2020
​
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Zum Rahmenprogramm folgen weitere Details.
Veranstaltungsflyler in Kürze hier
DORTMUND
7. Mai - 17. Juni
Dortmund
7. Mai - 17. Juni 2020
​
Auslandsgesellschaft.DE e.V.
Steinstr. 48
44147 Dortmund
​
Veranstalter:
Auslandsgesellschaft.DE e.V.
weitere Details folgen
Eröffnung
Neumünster
9. - 24. Mai
Neumünster
9. -24. Mai 2020
​
Casa Bet-El
Wasbeker Straße 276-278
24537 Neumünster
Eröffnung
9. Mai
10 Uhr
​
mit:
Doron Schneider
TÜBINGEN
18. Juni - 12. Juli
Eröffnung
Tübingen
18. Juni - 12. Juli 2020
​
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche
Berliner Ring 14
72076 Tübingen
​
Veranstalter:
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Tübingen
Eröffnung
20. Juni
11 Uhr
mit:
Pfarrer Dr. Michael Volkmann​
Eröffnung
Öffnungszeiten ab 20. Juni:
Mo - Sa: 10 - 18 Uhr
So: 12.30 - 16 Uhr
MERING
17. Juni - 13. Juli
Eröffnung
Mering
17. Juni - 13. Juli 2020
​
Aula im Gymnasium Mering​
Tratteilstraße 34
86415 Mering
​
Öffnungszeiten
Mo - Fr, 8-16 Uhr
weitere Details folgen
LAICHINGEN
26. September - 11. Oktober
​
Schirmherr: Bürgermeister Klaus Kaufmann
Eröffnung
Laichingen
26. Septmeber - 11. Oktober 2020
​
Ausstellungsräume der Volksbank Laichinger Alb
Bahnhofstraße 19
89150 Laichingen
​
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: morgens nach Vereinbarung (besonders für Schulklassen), 17-20 Uhr mit Führungen
Sa, So: morgens freuer Besuch, 16-18 Uhr mit Führungen
Eröffnung
26. September
19 Uhr
​
mit:
BM Klaus Kaufmann
​
Michael Blume, Anitsemitismusbeauftragter Baden-Württemberg
​
Ralf Schiffbauer, Volksbank Laichinger Alb
Dr. Oren Osterer, DEIN e.V.
PLÖN
5. - 20.Oktober
Plön
5.- 20. Oktober 2020
Tourist-Info Plön im Bahnhof
Bahnhofstraße 5
24306 Plön
​
Veranstalter:
Christliche Israelfreunde Holsteinische Schweiz (CIHS)
Öffnungszeiten: werktags 10 - 17
​
weitere Details folgen
RENNINGEN-MALMSHEIM
31. Oktober - 5. November
Renningen-Malmsheim
31. Oktober - 5. November 2020
​
Evangelisches Gemeindehaus​
​Merklinger Straße 27
71272 Renningen
NORDHORN
2. - 28. November
Nordhorn
2. - 28. November 2020
Kloster Frenswegen
Klosterstraße 9
48527 Nordhorn
​
AACHEN
15. November - 7. Dezember
Aachen
15. November - 7. Dezember 2020
​
Hauptgeschäfttsstelle Sparkasse Aachen
Münsterplatz 7-9
52062 Aachen
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9.30 - 18
Fr: 09.30 - 13
weitere Details folgen
Termine 2019
OLDENBURG
​8. Januar - 31. Januar 2019
Eröffnung
Oldenburg
8. - 31. Januar 2019
Carl von Ossietzky Universität
​
Veranstalter:
AStA der Carl von Ossietzyk Universität
Deutsch-Israelische Gesellschaft Oldb.
​
mehr
8. Januar, 19.30 Uhr
Eröffnung
​
Vortrag von Dr. Oren Osterer
Projektleiter Ausstellung 1948.
​
BIS-Saal der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
Uhlhornsweg 49-55
26129 Oldenburg
28. Januar, 19.30 Uhr
Lesung
"Diebe in der Nacht" von Arthur Koestler​
​
​
Hörsaal G der Varl-von-Ossietzky-Universität
26129 Oldenburg
OTTOBRUNN
16. Januar - 3. Februar
Führungen
Eröffnung
Finissage
Ottobrunn
16. Januar - 3. Februar 2019
​
Michaelskirchengemeinde
Ganghoferstraße 26
85521 Ottobrun
​
Öffnungszeiten:
Mo, Mi 8.30 - 13, 14-17 Uhr
Do 8.30 - 15 Uhr
Fr 9-12 Uhr
16. Januar, 19.00 Uhr
Eröffnung
​
Vortrag von Ellen Presser, Leiterin der Kulturabteilung der Israelitischen Kultusgemeinde München
"Jüdische Leben in München"
3. Februar, 11.15 Uhr
Vinissage
​
Ansprache Pfarrerin Stefanie Wist
Vortrag von Dr. Oren Osterer,
Projektleiter Ausstellung 1948
​
Um Anmeldung für Nichtmitglieder der Kirchengemeinde im Pfarramt unter 089 - 66 03 91 20 oder Pfarramt.Michaelskirche@elkb.de wird gebeten
Führungen können angefragt werden im Pfarramt unter 089 - 66 03 91 20 oder per Email bei 1948@dein-ev.net
MOSBACH
4. Februar - 8. März 2019
Führungen
Eröffnung
Mosbach
4. Februar - 8. März 2019​
Duale Hochschule Baden-Württemberg
​
Veranstaltungsplakat
​
​
Exklusive Führungen mit dem Kurator Dr. Oren Osterer buchbar zwischen 19. und 21. Februar per Email bei kommunikation@mosbach.dhbw.de oder telefonisch unter 06261 - 939 446.
MÜNCHEN
18. März - 12. April 2019
Eröffnung
Führungen
München
19. März - 12. April 2019
​
Oskar-von-Miller Gymnasium
Ungererstraße 191
80805 München
​
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 8-21
Fr: 8-16
​
Führungen können angefragt werden unter:
1948@dein-ev.net
0174 320 19 00
Am besten direkt einen Wunschtermin mitteilen.
Eröffnung
18. März
19.30 Uhr
​
Schulleiter OStD Peter Schwartze, Begrüßung
Dr. Ludwig Spaenle, Ansprache
Kurator Dr. Oren Osterer, Eröffnungsvortrag
​
​
Veranstaltungsflyer
BUCHEN (Odenwald)
18. März - 19. April 2019
​
Schirmherrschaft Bürgermeister Roland Burger
Eröffnung
Buchen (Odenwald)
18. März - 19. April 2019
​
Rathausfoyer
Rathaus
Wimpinaplatz 3
74722 Buchen
​
​
Veranstalter:
Stadt Buchen
Eröffnung
19. März 2019, 18.00 Uhr
​
mit
Bürgermeister Roland Burger (Begrüßung)
Dr. Albrecht Mund (Grußwort)
Dr. Oren Osterer (Vortrag)
​
Veranstaltungsflyer
​
Um Anmeldung zur Eröffnung wird gebeten:
eMail: tobias-jan.kohler@buchen.de
Tel: 06281 - 31 110
Fax: 06281 - 31 151
​
Bitte Name, Anschrift und Anzahl der teilnehmenden Gäste angeben.
HAMBURG / UNIVERSITÄT
01. - 30. April 2019
Veranstaltungen
Eröffnung
Führungen
Hamburg
01. - 30. April 2019
Universität Hamburg
AStA Raum 0041
Von-Melle-Park 5
20146 Hamburg
​
Veranstalter:
AStA der Universität Hamburg
Junges Forum DIG HH
LAK Shalom Hamburg
LiGA - Liste gegen Antisemitismus
Eröffnung
04. April 2019, 19-21 Uhr
ASta InfoCafe, Von-Melle-Park 5
Mit:
Moritz Golombek, Vorstand DIG HH
Alexander Will, Sprecher Junges Forum DIG HH
Sarah Rambatz, AStA Uni HH
Link
Vortrag "Israel vor den Wahlen"
08. April 2019, 18-21 Uhr
ASta InfoCafe, Von-Melle-Park 5
Mit:
Jan Vahlenkamp, LAK Shalom HH
anschl. Führung durch die Ausstellung
Link
BERLIN
03. - 31. Mai 2019
Schirmherren
Dr. Felix Klein
Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung
​
Reinhard Naumann
Bezirksbürgermeister Charlottenburg-Wilmersdorf
Finissage
Eröffnung
Führungen
Filmvorführung
Veranstaltungen
Berlin
03. - 31. Mai 2019
​
Bezirksrathaus Charlottenburg
Foyer vor Festsaal, 3. OG
Otto-Suhr-Allee 100
10585 Berlin
​
Mo - Fr 08 - 18 Uhr
​
Anfragen für Führungen:
1948@dein-ev.net
Am besten direkten einen Wunschtermin mitteilen
Eröffnung
02. Mai 2019, 18.00 Uhr
Festsaal im Bezirksrathaus Charlottenburg
​
mit den Schirmherren
Reinhard Naumann, Bezirksbürgermeister
​
Dr. Felix Klein, Beauftrager der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus
​
und
Dr. Oren Osterer, Kurator
Finissage
28. Mai 2019, 18.00 Uhr
Festsaal im Bezirksrathaus Charlottenburg
​
mit
Michael Grauss, Direktor Deutschland der Development Company for Israel
​
Benjamin Steinitz, RIAS Berlin
​
Dr. Elio Adler, WerteInitiative
Für beide Veranstaltungen ist eine namentliche Anmeldung erforderlich: 1948@dein-ev.net
Veranstaltungsflyler in Kürze hier
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg zeigt
den israelischen Film "Hummus"
Freitags 3., 10., 17., u. 24. Mai
18-20 Uhr
Lily-Braun-Saal
- keine Anmeldung erforderlich -
SPME - Scholars for peace in the Middle East präsentieren:
"Die vergessenen Flüchtlinge. Jüdische Vertriebene aus den arabischen Ländern."
Vortrag und Gespräch mit Dr Elvira Götzinger und Dr. Nikoline Hänsen
​
09. Mai
19 Uhr
vsl. BVV-Saal
HAMBURG
06. - 24. Mai 2019
Eröffnung
Führungen
Veranstaltungen
Finissage
Hamburg
06. - 23. Mai 2019
​
Ebenezer Hilfsfond Deutschland e.V.
Messberg 1
20095 Hamburg
​
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr
​
Veranstalter: Christliche Israelfreunde Norddeutschland e.V.
Ebenezer Hilfsfond Deutschland e.V.
Eröffnung
6. Mai 2019, 18 Uhr
​
mit
Falko Droßmann, Bezirksamtleiter HH-Mitte
David Patrician, Konrad-Adenauer-Stiftung
Dr. Oren Osterer, Direktor DEIN e.V.
Michael Dierks, Christliche Israelfreunde Norddeutschland, Hamburg
Hinrich Kaasmann, Ebenezer Hilfsfond
​
Veranstaltungsflyer
Vortrag und Diskussion
14. Mai 2019, 19 Uhr
Daniel Killy, Vizepräsident Deutsch-Israelische-Gesellschaft
"Lust auf Lügen - Israels Geschichte und Gegenwart in Deutschland öffentlicher Wahrnehmung
​
Finissage
23. Mai 2019, 19 Uhr
Dr. Matthias Küntzel, Politikwissenschaftler und Historiker
"Warum gab es 1948 keinen arabisch-palästinensischen Staat?"
​
Führungen und Anmeldungen für Gruppen:
040 - 32 52 77 20 oder info@ebenezer-deutschland.de
LANDAU in der PFALZ
13. Mai - 04. Juni 2019
​
Schirmherrschaft OB Thomas Hirsch
Eröffnung
Landau in der Pfalz
14. Mai - 04. Juni 2019
​
Er-lebt Gemeinde
Marie-Curie-Straße 3
76829 Landau
​
Veranstalter: Pfälzer Israelfreunde e.V.
Eröffnung
13. Mai 2019, 12.30 Uhr
​
Schirmherr Thomas Hirsch (OB)
Pastor Gerhard Heinzmann (Vorsitzender der
Pfälzer Israelfreunde e.V.)
​
Dr. Oren Osterer (Historiker, Direktor DEIN e.V.)
​
Anschl. Empfang in der Ausstellung
Anmeldungen von Gruppe erbeten bei:
info@israelfreunde-pfalz.de
HOHENSTEIN-ERNSTTHAL
27. Mai - 07. Juni 2019
Eröffnung
Hohenstein-Ernstthal
27. Mai - 07. Juni 2019
​
Schützenhaus, Kleiner Saal
Logenstraße 2
09337 Hohenstein-Ernstthal
​
täglich ab 28. Mai täglich von 8-18 Uhr
Eintritt frei
​
Veranstalter:
DEIN e.V.
Sächsische Israelfreunde e.V.
www.zum-leben.de
unterstützt durch die Stadt Hohenstein-Ernstthal
Eröffnung
27. Mai, 18 Uhr
​
Feierliches Konzert mit israelischer Musik
(St. Christophori Folxmuzik-Gruppe)
Norbert Ehmler, Bildungs. und Begegnungszentrum für jüd.-chr. Geschichte und Kultur in Reichenbach
​
Sektempfang
KAISERSLAUTERN
05. - 21. Juni 2019
​
Schirmherr: OB Dr. Klaus Weichel
Eröffnung
Kaiserslautern
05. -21. Juni 2019
​
Kirche Mittendrin
Adolph-Kolping-Platz 11
67655 Kaiserslautern
​
Besucherzeiten: Mo - Fr 10-17 Uhr
​
​
Veranstalter: Pfälzer Israelfreunde e.V.
Eröffnung
5. Juni 2019, 14 Uhr
​
Details folgen
Leipzig
12. Juni - 01. Juli 2019
im Rahmen der "Jüdischen Woche in Leipzig 2019 Schalom"
​
Pavillon der Hoffnung
Puschstraße 9
04103 Leipzig
​
​Veranstalter:
Tor nach Zion e.V:
Pavillon der Hoffnung e.V.
Ev.-Luth. Andreaskirchendegemeinde Leipzig
LEIPZIG
12. Juni - 01. Juli 2019
KUPFERZELL
19. Juni - 21. Juli 2019
​
​
Kupferzell
​
Evangelische Kirchengemeinde Kupferzell
Kirchgasse 10
74635 Kupferzell
Details folgen
GLATTEN
18. - 25. Juli 2019
Glatten
​
Evangelisches Gemeindehaus Glatten​
Kirchstraße 2
72293 Glatten
​
Details folgen
ST. WENDEL
01. - 15. September
St. Wendel
01. - 15. Septmeber
​
Freie Kirche St. Wendel
Carl-Cetto-Str. 12
66606 St. Wendel
MÜNCHEN
16. - 26. September 2019
Führungen
München
16.- 26. September 2019
​
Luitpold-Gymnasium München
Seeaustraße 1
80538 München
Führungen können angefragt werden unter:
1948@dein-ev.net
0174 320 19 00
Am besten direkt einen Wunschtermin mitteilen.
NEU-ULM
20. September - 03. Oktober 2019
Neu-Ulm
Friedenskirche
John-F.-Kennedy-Straße 6
89231 Neu-Ulm
​
Details folgen
​
KÖLN
02. September - 28. November 2019
Köln
2. September - 28. November 2019
​
Landgericht Köln
Luxemburger Straße 101
50939 Köln
TAUCHA
8. - 20. Oktober
Taucha
08. -20. Oktober
​
Rittergutschloss Taucha
Kulturscheune
MÜHLACKER
10. Oktober - 04. November 2019
​
​
Mühlacker
​
Johann-Christoph-Blumhardt-Schule​
Im Letten 8
75417 Mühlacker
​
Details folgen
​
SAARBRÜCKEN
25. Oktober - 22. November 2019
Eröffnung
Saarbrücken
25. Oktober 22. November 2019
​
Hauberisser Saal Rathaus St. Johann
​
Veranstalter:
Landeshauptstadt Saarbrücken
Deutsch-Israelische Gesellschaft
28. Oktober, 19.00 Uhr
Eröffnung
​
Großer Festsaal des Rathauses
BIELEFELD
11. - 24. November 2019
Eröffnung
Bielefeld
11. - 24. November 2019
​
VHS, kleiner Saal
​
VHS Bielefeld
Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Bielefeld
Jüdische Kultusgemeinde Bielefeld
Eröffnung:
​
11. November, 18.00 Uhr
VHS Bielefeld
GAUTING
02. -13. Dezember
Eröffnung
Führungen
Gauting
02. - 13. Dezember 2019
​
Otto-von-Taube-Gymnasium
Germeringer Straße 431
82131 Gauting
Eröffnung
​
02. Dezember, 18.00 Uhr
Sylke Wischnevsky, OStDin Begrüßung
Dr. Brigitte Kössinger, 1. Bgmin Grußwort
Dr. Ludwig Spanle, Beauftr. StReg. Grußwort
Dr. Oren Osterer, DEIN e.V. Vortrag
anschl. Kurzgang durch die Ausstellung
​
Um Anmeldung wird gebeten:
sekretariat@ovtg.de
089 - 893 2610
2018
MÜNCHEN
14. Mai 2018
München
14. Mai 2018
​
Premiere der Ausstellung "1948" anlässlich der 70-Jahr-Feier israelischer Unabhängigkeit der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern.
Redner:
Dr. Charlotte Knobloch, Präsidentin IKG München und Oberbayern
Ilse Aigner, stellv. Bayerische Ministerpräsidentin
Dieter Reiter, OB München
Fania Oz-Salzberger, Historikerin Universität Haifa
Ludwig Spaenle, Antisemitismusbeauftragter Bayern
Stephanie Czerny, Burda
Yehoshua Chmiel, Vizepräsident IKG & Vorstand DEIN e.V.
Eröffnungsrede der Ausstellung:
Prof. Dr. Benny Morris
​
Moderation:
Anouschka Horn
BERLIN
25. - 27. Mai 2018
Berlin
25. - 27. Mai 2018
​
Premiere der Ausstellung "1948" in Berlin anlässlich der 70-Jahr-Feier der Deutsch-Israelischen-Gesellschaft (DIG).
​
Station Berlin
Luckenwalder Straße 4-6
10963 Berlin
u.a. mit:
Kai Diekmann
Dr. Klaus Kinkel
Dr. Felix Klein
Arye Sharuz shalicar
Kevin Kühnert
Prof. Dr. Dr. Monika Schwarz-Friesel
Volker Beck
Rafael Seligmann
REICHENBACH
17. - 30. Juni 2018
Reichenbach
17. - 30. Juni 2018
​
Rathaus Reichenbach / Vogtland
Markt 1
06468 Reichenbach
​
​
Veranstalter:
Sächsiche Israel Freunde e.V.
KARLSRUHE
25. Juni - 06. Juli 2018
Karlsruhe
27. Juni - 28. Juli 2018
​
Landratsamt Karlsruhe
​
Eröffnung mit
Landrat Dr. Christoph Schnaudigel
OB Dr. Frank Mentrup
AUE
07. - 24. August 2018
Aue
07. - 24. August 2018
​
Auerhammerstraße 1
08280 Aue
​
Eröffnung am 7. August
Grußwort:
alexander Krause, MdB
LIMABCH-OBERFROHNA
03. - 16. September 2018
Limbach-Oberfrohna
03. - 16. September 2018
​
Stadtkirche
Kirchstraße 5
09212 Limbach-Oberfrohna
​
Mo - Do 14 - 18 Uhr
und nach Gottesdiensten
CRIMMITSCHAU
16. - 30. September 2018
Crimmitschau
16. - 30. September 2018
​
Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis
Hainstraße 1A, 08451 Crimmitschau
​
​Veranstalter: Beth Shalom Crimmitschau e.V.
ANNABERG-BUCHHOLZ
01. - 14. Oktober 2018
Annaberg-Buchholz (-> Plakat)
01. - 14. Oktober 2018
​​
Sankt Annen Kirche Annaberg-Buchholz
Große Kirchgasse 21, 09456 Annaberg-Buchholz
​
01. Oktober: 13:00 -17:00 Uhr
Mo - Sa: 10 - 17 Uhr | So: 12 - 17 Uhr
​
Veranstalter: Ev.-luth. Kirchengemeinde Annaberg
​
Kontakt: Pfarrer Tobias Frauenlob | 03733 542766 | Tobias.Frauenlob@evlks.de
Montag, 8. Oktober, 17 Uhr
Begegnungsveranstaltung (-> Plakat)
​
Anlässlich der Ausstellung "1948" und zu Ehren des 70. Unabhängigkeitstages Israels
Mit dem Chor der Jüdischen Gemeinde Chemnitz als Ehrengäste
​​
Sankt Annen Kirche Annaberg-Buchholz
Große Kirchgasse 21, 09456 Annaberg-Buchholz
HALLE an der SAALE
08. - 20. Oktober 2018
Halle an der Saale
08 - 20. Oktober 2018
​
Juridicum
Universitätsplatz 5
06108b Halle
​
Veranstalter: AG Antifa & Jüdische Gemeinde Halle
Dienstag, 16. Oktober, 19:00 - 21:00 Uhr
Begleitveranstaltung
​
Mit Karl Pfeifer, der als 19-Jähriger für die Elite-Einheit "Palmach" im israelischen Unabhängigkeitskrieg gekämpft hat und Alex Feuerherdt (Beiratsmitglied der Ausstellung "1948", Journalist und Autor von "Vereinte Nationen gegen Israel".
​
Melanchthonianum
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
​
-> zur Veranstaltung
BURKHARDTSDORF
20. Oktober - 04. November 2018
Tägliche Führungen
auch an Sonn- und Feiertagen
Burkhardtsdorf
20. Oktober - 04. November 2018
​
Evangelische Oberschule Burkhardtsdorf
Am Markt 15
09235 Burkhardtsdorf
​
Tägliche Führungen, auch an Sonn- und Feiertagen.
​
Veranstalter: Evangelische Allianz Burkhardtsdorf
https://www.herzenssache.com/html/termine.html
Samstag, 20. Oktober, 17 Uhr, Aula der Evangelischen Oberschule
Eröffnungsveranstaltung mit Konzert.
Eröffnung der Ausstellung durch den Schuldirektor.
Konzert des Meinersdorfer Saitenspielkreis (Leitung Michael Wittig)
​
Kontakt und Anfragen für Führungen:
Christoph Günther, 0152-04433760, Chr.Guenther52@web.de
REUTLINGEN
15. Oktober - 02. November 2018
mit Führungen
für Schulklassen.
Reutlingen
15. Oktober - 02. November 2018
​
Haus der Volkshochschule, 1. OG
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
​
Mo - Fr 8 - 21 Uhr | Sa 8 - 13 Uhr
​
Führungen:
Di 16.10.18 19 Uhr
Fr 26.10.18 & 2.11.18 jeweils 15 Uhr
24. Oktober, 19:30 Uhr
Lesung von Andrea von Treuenfeld
"Israel - Momente seiner Biografie"
​
-> zur Lesung
18. Oktober, 19:30 Uhr
Eröffnung
​
Begrüßung durch Dr. Ulrich Bausch, Geschäftsführer der vhs Reutlingen
Grußwort von Bürgermeister Robert Hahn
Vortrag von Jörg Rensmann (Mideast Freedom Forum Berlin) "Der israelische Siedlungsbau - ein Friedenshindernis?"
​
-> zum Vortrag
Führungen für Schulklassen sowie Schulstunden mit Pavel Hofmann, Holocaust-Überlebender, auf Anfrage unter 0151 149 43 690.
MAGDEBURG
22. Oktober - 05. November 2018
Magdeburg
22. Oktober - 05. November 2018
​
Forum Gestaltung
Brandenburger Straße 10
39104 Magdeburg
STUTTGART
05. - 22. November 2018
mit Führungen
für Schulklassen.
mit Führungen
für Schulklassen.
Stuttgart
05. -22. November 2018
​
Rathaus Stuttgart
Marktplatz 1, Foyer 2. OG
70173 Stuttgart
​
Mo -Fr 8 - 18 Uhr
​
Führungen:
Mi 07.11. 17 Uhr
Do 08.11. 11 Uhr
Di 13.11. 11 Uhr
Do 15.11. 17 Uhr
07. November, 18 Uhr
Vortrag
"Israelbezogener Antisemitismus heute. Was Islamismus, Populismus und den Mainstream verbindet."
​
Prof. Lars Resnmann
​
Moderation Susanne Wettewrich
​
Rathaus Stuttgart
Kleiner Sitzungssaal
​
-> zum Vortrag
Führungen für Schulklassen auf Anfrage unter 0151 149 43 690.
im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen
(-> Website)
BERLIN
08. - 10. November 2018
Berlin
08. - 10. November 2018
​
3. Gemeinde-Israel-Kongress (-> Website)
​
Gemeinde auf dem Weg
Waidmannsluster Damm 7 c-e
13507 Berlin (Reinickendorf)
​
​Veranstalter: Christen an der Seite Israels
mit Führungen.
GAGGENAU
12. - 30. November 2018
Gaggenau
12. - 30. November 2018
​
Goethe-Gymnasium-Gaggenau
Gutenbergstraße 6
76571 Gaggenau
​
Führungen:
Di 20.11. 15.45 Uhr
Di 27.11. 19.30 Uhr
Anmeldung per Email
bei 1948@dein-ev.net
erforderlich
Anfrage für alternative Führungstermine per Email an 1948@dein-ev.net.
12. November
Eröffnung für geladene Gäste
​
Mit Oberbürgermeister Christof Florus
und Dr. Michael Schmid.
​
20. November
Podiumsdiskussion für geladene Gäste
mit u.a. Dr. Oren Osterer (DEIN e.V).
ESSLINGEN
26. November - 12. Dezember 2018
Schirmherr: OB Dr. Jürgen Zieger (Mayors United Against Anti-Semitism)
mit Führungen
für Schulklassen.
Esslingen
26. November - 12. Dezember 2018
​
CVJM-Haus
Kiesstraße 3-5, 1. OG
73728 Esslingen
​
Mo 9 - 12 Uhr & 14 - 18:30 Uhr
Di - Fr 9 - 12 Uhr & 14 - 20 Uhr
​
Führungen:
Do 29.11. 18 Uhr
Do 6.12. 17 Uhr
Mi 12.12 19 Uhr
26. November, 17 Uhr
Eröffnung
​
Begrüßung durch CVJM
​
Grußwort OB Dr. Jürgen Zieger
​
Vortrag Dr. Oren Osterer (DEIN e.V.)
Führungen für Schulklassen auf Anfrage unter 0151 149 43 690.
09. Dezember, 10 - 18:30 Uhr
Tagesseminar
​
"Die israelische Demokratie und der Nahostkonflikt."
​
Leitung
Jörg Rensmann & Michael Spaney
(Mideast Freedon Forum Berlin)
​
-> zum Seminar
PFORZHEIM
Dezember 2018
Pforzheim
Dezember 2018
bottom of page